Wärmepumpe - Ortsspezifische Temperaturstunden Tool

Lennart Wittstock

Updated on 01.04.2025

Optimale Wärmepumpenplanung dank stundenbasierter Temperaturdaten

Die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen hängt entscheidend vom lokalen Klima ab. Insbesondere hybride Heizsysteme, die Wärmepumpen mit Gasheizungen kombinieren, werden auf Grundlage eines sogenannten Bivalenzpunkts ausgelegt: das ist die Außentemperatur, ab der die Wärmepumpe Unterstützung benötigt.

Um diesen Bivalenzpunkt optimal zu bestimmen, ist es wichtig zu wissen, wie viele Stunden im Jahr tatsächlich unter dieser Temperaturgrenze liegen. So lassen sich Wärmepumpen perfekt dimensionieren – ökonomisch, ökologisch und technisch sinnvoll.

Kostenloses Tool nutzen!
Geben Sie einfach einen Standort, ein Jahr und Ihren gewünschten Bivalenzpunkt ein. Das Tool zeigt Ihnen sofort, wie viele Stunden im gewählten Jahr die Außentemperatur unter diesem Grenzwert lag. Diese präzisen Daten ermöglichen Ihnen eine effiziente und wirtschaftliche Planung Ihrer Wärmepumpe oder Hybridheizung.

Weitere Artikel:

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.