PV-Produktion in 15 Minuten Werten als CSV Download

Lennart Wittstock

Updated on 14.02.2025

Da in Deutschland die Abrechnung des Stroms für Gewerbekund*innen üblicherweise in 15-Minuten-Intervallen erfolgt, werden auch die Produktionswerte von PV-Anlagen häufig in dieser Auflösung benötigt. Dies kann zum Beispiel dafür genutzt werden um die Produktion mit den Strompreisen zu diesem Zeitpunkt zu vergleichen, oder den Effekt eines Batteriespeichers zu modellieren.

Die EU stellt mit PV-GIS eine kostenlose Schnittstelle zur Verfügung, die Modellierungen der PV-Produktion ermöglicht. Um die Werte jedoch als Datenreihe zu erhalten, muss eine API genutzt werden und die Werte sind nur in stündlicher Auflösung verfügbar.

Um diesen Service zugänglicher zu machen haben wir dieses kostenlose Interface online gestellt. Die stündlichen Werte werden in vier viertelstündliche Werte aufgeteilt und können als CSV heruntergeladen werden.

Bei Fragen oder Rückmeldungen melden Sie sich gerne unter: lennart.wittstock@gmail.com

Weitere Artikel:

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.

Cta Image

Kosten sparen durch Gewerbespeicher

Wir analysieren unabhängig und unverbindlich Ihr Strombezugsprofil, um das Potenzial einer Batterie zu ermitteln.